Viele Leute besitzen Gegenstände, die sie nicht mehr benötigen, aber zu schade sind für den Abfall. Andere Menschen suchen genau diese Gegenstände. Im „Ömmesönz-Laden“ werden gebrauchte Dinge als Spenden angenommen und als Geschenk wieder abgegeben.
Geben und Nehmen sind nicht aneinander gekoppelt, es darf auch nur gestöbert und kostenlos mitgenommen werden – solange es für den eigenen Bedarf ist.
„Umsonst-Läden“ sind bereits in rund 50 Städten in Deutschland etabliert.
Reuse bzw. Weiter- oder Wiederverwenden ist das Motto der neuen Bewegung, die sich für einen möglichst langen Gebrauch von Alltags-Dingen einsetzt. Wer sich daran beteiligt, trägt zur Entschleunigung des Konsums bei.
Weitergeben statt Wegwerfen:
Wer guterhaltene Gegenstände weitergibt, vermeidet Abfälle und entlastet damit die Umwelt.
Weiternutzen statt Neukaufen:
Wer gebrauchte Dinge weiter nutzt, verlängert deren Lebensdauer und spart wertvolle Ressourcen, die für die Produktion neuer Gegenstände verbraucht werden.
Die NUTZUNGSBEDINGUNGEN
GEBEN:
Gespendet und abgegeben werden dürfen
- Haushaltswaren, Heimtextilien, Dekoartikel, Spielzeug, Bücher, CDs und DVDs,
- technische Geräte, etc.
- Alle abgegebenen Dinge müssen sauber, funktionstüchtig und vollständig sein.
- Bitte die Dinge ausschließlich zu den Öffnungszeiten abgeben.
- Bitte die Helfer/-innen vorher ansprechen, wenn größere Mengen gespendet werden sollen.
NEHMEN:
- Alle dürfen max. 3 Dinge – ohne jede Gegenleistung – kostenlos mitnehmen, davon höchstens einen Elektroartikel.
- Gegenstände aus dem Laden sind nur für den persönlichen Gebrauch gedacht und dürfen nicht weiterverkauft werden.
Öffnungszeiten:
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Freitag 15 – 18 Uhr